Der nachfolgende Artikel gewährt einen allgemeinen Überblick zu Differenzkontrakten (CFDs) auf Indexbasis von IB.
Weitere Informationen zu IB-Aktien-CFDs erhalten Sie hier. Für Forex-CFDs klicken Sie hier.
Risikowarnhinweis
Bei CFDs handelt es sich um komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko des Geldverlusts aufgrund von Hebeleffekten einhergehen.
67% an Privatanlegern verlieren beim CFD-Handel mit IBKR (UK) Geld.
Bitte überlegen Sie sich, ob Sie wissen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risikopotenzial, Ihre Anlage zu verlieren, tragen können.
ESMA-Regeln für CFDs (betreffen ausschließlich Privatkunden)
Zum 1. August 2018 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) neue CFD-Regeln eingeführt.
Die Regeln umfassen: 1) Leverage-Limits zur Eröffnung einer CFD-Position; 2) Margin-Glattstellungsregel auf einer Pro-Konto-Basis sowie 3) Negativkapitalschutz auf einer Pro-Konto-Basis.
Die Entscheidung der ESMA betrifft ausschließlich Privatkunden. Professionelle Kunden sind davon nicht betroffen.
Siehe Einführung der ESMA-CFD-Regeln bei IBKR für weitere Details.
IB-Index-CFDs sind Kontrakte, die die Rendite eines Marktindexes abbilden. Mit anderen Worten handelt es sich bei einem CFD um einen Vertrag zwischen einem Käufer (Ihnen) und IB zum Handel der Differenz zwischen dem aktuellen Wert eines Indexes und dessen Wert zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Wenn Sie eine Long-Position halten und die Differenz positiv ist, erhalten Sie Geld von IB. Falls die Differenz negativ ist, zahlen Sie Geld an IB.
IB-Index-CFDs werden über Ihr Marginkonto gehandelt. Somit können Sie sowohl Long-Positionen als auch gehebelte Short-Positionen eingehen.
IB-Index-CFDs | Provisionen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kontrakt | IB-Symbol | Pro Ausführung | Min. Pro Order | Währung | Multiplikator* |
US 500 | IBUS500 | 0.005% | 1.00 | USD | 1 |
US 30 | IBUS30 | 0.005% | 1.00 | USD | 1 |
US Tech 100 | IBUST100 | 0.010% | 1.00 | USD | 1 |
GROSSBRITANNIEN 100 | IBGB100 | 0.005% | 1.00 | GBP | 1 |
EURO 50 | IBEU50 | 0.010% | 1.00 | EUR | 1 |
DEUTSCHLAND 30 | IBDE30 | 0.005% | 1.00 | EUR | 1 |
FRANKREICH 40 | IBFR40 | 0.010% | 1.00 | EUR | 1 |
SPANIEN 35 | IBES35 | 0.010% | 1.00 | EUR | 1 |
NIEDERLANDE 25 | IBNL25 | 0.010% | 1.00 | EUR | 1 |
SCHWEIZ 20 | IBCH20 | 0.010% | 1.00 | CHF | 1 |
JAPAN 225 | IBJP225 | 0.010% | 40.00 | JPY | 1 |
HONGKONG 50 | IBHK50 | 0.010% | 10.00 | HKD | 1 |
AUSTRALIEN 200 | IBAU200 | 0.010% | 1.00 | AUD | 1 |
*Multipliziert mit dem Indexstand |
Der Preis des Index-CFDs steht in direkter Relation zu dem Preis des zugehörigen börsennotierten Futures. Die Kursbewegung des Index-CFDs folgt der Bewegung des zugehörigen Futures, wobei sich jedoch das Indexkurslevel um eine Anpassung um Zinsen und Dividenden (Fair-Value-Anpassung) unterscheidet.
Beispiel (mit realen Kursnotierungen):
29. Januar 2015 | IBDE 30 | DAX Mär'15 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Geldkurs | Briefkurs | Spread | Änderung | Geldkurs | Briefkurs | Spread | Änderung | |
10:10:04 | 10706.69 | 10707.19 | 0.5 | 10710.00 | 10710.50 | 0.5 | |||
10:10:11 | 10704.19 | 10705.19 | 1 | -2.5 | 10707.50 | 10708.50 | 1 | -2.5 | |
10:10:19 | 10709.19 | 10709.69 | 0.5 | 5.0 | 10712.50 | 10713.00 | 0.5 | 5.0 | |
10:10:27 | 10710.19 | 10710.69 | 0.5 | 1 | 10713.50 | 10714.00 | 0.5 | 1 | |
10:10:33 | 10709.69 | 10710.69 | 1 | -0.5 | 10713 | 10714 | 1 | -0.5 |
Kursbestimmung bei IB-Index-CFDs: IB-Index-CFDs folgen der Entwicklung des zugehörigen Futures, angepasst um den Fair Value. Das synthetische Indexkurslevel liegt dicht an dem des Cash-Indexes, kann aber in gewissem Maße abweichen, wie nachstehend erläutert wird.
Am Terminmarkt entspricht der Fair Value dem Gleichgewichtspreis für einen Future-Kontrakt. Dies ist der Preis, zu dem ein Anleger effektiv den angemessenen Zinssatz zahlt und für die Dividenden entschädigt wird, die ihm dadurch entgehen, dass er das Future anstelle der zugrunde liegenden Aktien hält.
Der Fair Value wird durch die nachfolgend beschriebene Anpassung des Cash-Indexkurses ermittelt, wobei die verbleibende Laufzeit berücksichtigt wird:
Cash-Indexwert + Zinsen - Dividenden = Future zum Fair Value
Wenn Sie den Wert eines IB-Index-CFDs ermitteln möchten, kehren Sie diesen Prozess um:
Tatsächlicher Preis des Futures - Zinsen + Dividenden = Wert des IB-Index-CFDs
Das Ergebnis ist nicht notwendigerweise identisch mit dem Wert des Cash-Indexes. Dies liegt daran, dass als Ausgangspunkt der tatsächliche Preis des Futures verwendet wird, und dieser über oder unter dem Fair Value des Futures liegen kann.
Wenn der Kursstand für den synthetischen Index ermittelt wurde, zeigen die tatsächlichen CFD-Kursnotierungen Spreads und Ticks an, die denen des zugrunde liegenden Futures entsprechen. IB erhebt eine Provision, statt den Spread zu erweitern. Dies ermöglicht einen transparenten Vergleich zwischen der Rendite des Index-CFDs und der des zugehörigen Futures.
Günstige Provisionen und Finanzierungskonditionen: Im Gegensatz zu anderen Index-CFD-Anbietern erhebt IB eine transparente Provision, anstatt den Spread des zugehörigen Futures zu erweitern. Je nach Index können die Provisionssätze bei nur 0.005% - 0.01% liegen. Der günstige Overnight-Finanzierungssatz entspricht dem Benchmarkzins +/- 1.5%.
IB-Symbol | Liquide Zeiten | Vollständige Zeiten | Zeitzone |
---|---|---|---|
IBUS500 | 09:30 Uhr - 16:00 Uhr | 03:00 Uhr - 16:00 Uhr | US Eastern Standard Time (EST) |
IBUS30 | 09:30 Uhr - 16:00 Uhr | 03:00 Uhr - 16:00 Uhr | US Eastern Standard Time (EST) |
IBUST100 | 09:30 Uhr - 16:00 Uhr | 03:00 Uhr - 16:00 Uhr | US Eastern Standard Time (EST) |
IBGB100 | 08:00 Uhr - 16:30 Uhr | 08:00 Uhr - 21:00 Uhr | Greenwich Mean Time (GMT) |
IBEU50 | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | Central European Time (CET) |
IBDE30 | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | Central European Time (CET) |
IBFR40 | 09:00 Uhr - 18:15 Uhr | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | Central European Time (CET) |
IBES35 | 09:00 Uhr - 17:35 Uhr | 09:00 Uhr - 20:00 Uhr | Central European Time (CET) |
IBNL25 | 09:00 Uhr - 17:30 Uhr | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | Central European Time (CET) |
IBCH20 | 09:00 Uhr - 17:27 Uhr | 09:00 Uhr - 22:00 Uhr | Central European Time (CET) |
IBJP225 | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | 09:00 Uhr - 15:00 Uhr | Japan Standard Time (JST) |
IBHK50 | 09:30 Uhr - 16:00 Uhr | 09:30 Uhr - 16:00 Uhr | Hong Kong Time (HKT) |
IBAU200 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Eastern Daylight Time (EDT) |
Handelsgeschäfte, die Margin erfordern, bergen ein hohes Maß an Risiko und können zu einem Vermögensverlust führen, der Ihren ursprünglichen Anlagebetrag übersteigen kann.
Eröffnung der Position
Sie kaufen 10 IBUS30-CFDs zu $23,534.48 für 235,344.80 USD und halten die Position für 5 Tage.
IBUS30-Index-CFDs – Neue Position | |
---|---|
Referenzkurs des Basiswerts | 23,465 - 23,466 |
CFD-Referenzkurs | 23,533.48 - 23,534.48 |
Aktion | Kauf |
Menge | 10 |
Handelswert | 235,344.80 USD |
Margin (5%) | 15,393.00 AUD |
Verrechnete Zinssatz-Staffelungsstufe (auf 235,344.80 AUD über 5 Tage) | |||
---|---|---|---|
Pauschalzins (USD Libor + 1.5%) | 235,344.80 USD | 2.684% | (87.73 USD) |
Schließung der Position
Verlassen der CFD-Position | ||
---|---|---|
Gewinn-Szenario | Verlust-Szenario | |
Referenzkurs des Basiswerts | 23,627 - 23,628 | 23,303 - 23,304 |
CFD-Referenzkurs | 23,693.34 - 23,694.34 | 23,369.34 - 23,370.34 |
Aktion | Verkauf | Verkauf |
Menge | 10 | 10 |
Handelswert | 236,933.40 USD | 233,693.40 USD |
Handels-G&V | 1,588.60 USD | (1,651.40 USD) |
Finanzierung | (87.73 USD) | (87.73 USD) |
Einstiegsprovision 0.005% | (11.77 USD) | (11.77 USD) |
Ausstiegsprovision 0.005% | (11.85 USD) | (11.68 USD) |
Gesamt-G&V | 1,477.25 USD | (1,762.58 USD) |
Nachstehend sind einige hilfreiche Links aufgeführt, über die Sie sich weitere Informationen zum CFD-Angebot von IB ansehen können:
Finanzierungskonditionen für CFDs
Zudem steht Ihnen das folgende Video-Tutorial zur Verfügung:
Platzierung einer CFD-Transaktion über die Trader Workstation
Zu den wichtigsten Indizes aus den USA, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Einzelheiten finden Sie im CFD-Produktkatalog.
IB bietet der Zeit keine Rohstoff-CFDs an.
IB-Index-CFDs folgen der Entwicklung des zugehörigen Futures, angepasst um den Fair Value. Effektiv handelt es sich um ein synthetisches Indexkurslevel, das sehr dicht am Cash-Indexlevel liegt, aber in gewissem Maße davon abweichen kann, wie nachstehend erläutert.
Am Terminmarkt entspricht der Fair Value dem Gleichgewichtspreis für einen Future-Kontrakt. Dies ist der Preis, zu dem ein Anleger effektiv den angemessenen Zinssatz zahlt und für die Dividenden entschädigt wird, die ihm dadurch entgehen, dass er das Future anstelle der zugrunde liegenden Aktien hält.
Der Fair Value wird durch die nachfolgend beschriebene Anpassung des Cash-Indexkurses ermittelt, wobei die verbleibende Laufzeit berücksichtigt wird:
Cash-Indexwert + Zinsen - Dividenden = Future zum Fair Value
Wenn Sie den Wert eines IB-Index-CFDs ermitteln möchten, kehren Sie diesen Prozess um:
Tatsächlicher Preis des Futures - Zinsen + Dividenden = Wert des IB-Index-CFDs
Das Ergebnis ist nicht notwendigerweise identisch mit dem Wert des Cash-Indexes. Dies liegt daran, dass als Ausgangspunkt der tatsächliche Preis des Futures verwendet wird, und dieser über oder unter dem Fair Value des Futures liegen kann.
Wenn der Kursstand für den synthetischen Index ermittelt wurde, zeigen die tatsächlichen CFD-Kursnotierungen Spreads und Ticks an, die denen des zugrunde liegenden Futures entsprechen. IB erhebt eine Provision, statt den Spread zu erweitern. Dies ermöglicht einen transparenten Vergleich zwischen der Rendite des Index-CFDs und der des zugehörigen Futures.
Die Margin-Anforderungen sind identisch mit denen für den zugehörigen Future, angepasst nach Größe. Dies gilt auch für die geringeren Intraday-Sätze. Weitere Einzelheiten erhalten Sie auf unserer Website in der Rubrik zu Margin-Anforderungen für CFDs. In Abhängigkeit des Indizes unterliegen Privatkunden einem regulatorischen Ersteinschuss von mindestens 5% oder 10%. Siehe Einführung der ESMA-CFD-Regeln bei IBKR für weitere Details.
Nein. Da das Referenzinstrument ein Future ist, hat die Leihverfügbarkeit von Aktien auf Index-CFDs keine Auswirkung.
Der Indexkursstand selbst wird um Kapitalmaßnahmen angepasst. Es sind keine direkten Anpassungen am CFD
erforderlich. Für Index-CFDs erfolgt jedoch eine Anpassung um Dividenden, da das zugrunde liegende Future üblicherweise auf einem Kursindex basiert. Die einzige Ausnahme unter den aktuell verfügbaren IB-Index-CFDs bildet der Kontrakt „Germany 30“ (IBDE30), der auf einem Gesamtrendite-Index basiert.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website in der Rubrik zu Kapitalmaßnahmen bei CFDs.
Alle Kunden, außer solche mit Sitz in den USA, Kanada, Hongkong, Neuseeland und Israel, können mit IB-CFDs handeln. Es gibt keine Anlegertyp-basierten Ausnahmen für die Ausschlüsse auf Basis der Ansässigkeit.
Was wird für den Einstieg in den Handel mit CFDs bei IB benötigt?
Sie müssen Handelsberechtigungen für CFDs in der Kontoverwaltung beantragen und den entsprechenden Informationen und Offenlegungen zum Trading zustimmen. Die Handelsberechtigung gilt sowohl für Index-CFDs als auch für Aktien-CFDs. IB richtet anschließend ein neues Kontosegment ein (identifizierbar durch Ihre Kontonummer plus dem Anhängsel „F“). Sobald die Einrichtung des Kontosegments bestätigt wurde, können Sie mit dem Handel beginnen. Sie müssen das F-Konto nicht separat mit Einlagen ausstatten. Es wird automatisch Guthaben in solchem Umfang von Ihrem Hauptkonto übertragen, dass die CFD-Margin-Anforderungen erfüllt werden.
Sind bestimmte Marktdaten erforderlich?
Die Marktdaten zu IB-Index-CFDs sind kostenlos verfügbar, aus Systemgründen müssen Sie jedoch ein Abonnement für diese abschließen. Es handelt sich um eine globale Berechtigung (wie für FX), sodass Sie die Daten nur einmal abonnieren müssen. Loggen Sie sich hierzu in die Kontoverwaltung ein und folgen Sie diesem Navigationspfad: Einstellungen/Benutzereinstellungen/Handelsplattform/Marktdatenabonnements. Alternativ können Sie auch einen Index-CFD in Ihren TWS-Kursmonitor aufnehmen und dann auf die Schaltfläche „Marktdatenabo-Manager“ klicken, die in der Kursnotierungszeile angezeigt wird.
Ihre CFD-Positionen werden in einem separaten Kontosegment gehalten, das durch Ihre Kontonummer mit dem angehängten Kennzeichen „F“ ausgezeichnet wird. Sie können sich Umsatzübersichten entweder separat für das F-Segment oder konsolidiert zusammen mit Ihrem Hauptkonto anzeigen lassen. Diese Auswahl können Sie in der Kontoverwaltung im Kontoauszugsfenster treffen.
IB verfügt derzeit nicht über Möglichkeiten zur Übertragung von Index-CFD-Positionen. Die Übertragung von Aktien-CFD-Positionen kann durch IB ermöglicht werden. Da der Transfer von CFD-Positionen komplexer ist als eine Übertragung von Aktienpositionen, setzen wir grundsätzlich einen Positionswert von mindestens 100,000 USD oder einem äquivalenten Betrag voraus.
CFDs sind Kontrakte, bei denen IB UK als Ihre Gegenpartei auftritt. Sie werden nicht über eine regulierte Börse gehandelt und das Clearing erfolgt nicht durch eine zentrale Clearingstelle. Da IB UK als Gegenpartei für CFD-Geschäfte auftritt, gehen Sie die finanziellen und geschäftlichen Risiken - z. B. Kreditrisiken - ein, die mit dem Handel über IB UK einhergehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle Kundengelder stets vollständig getrennt gehalten werden, auch bei institutionellen Kunden. IB UK ist ein Teilnehmer des britischen „Financial Services Compensation Scheme“ (FSCS). IB UK ist kein Mitglied der „U.S. Securities Investor Protection Corporation“ (SIPC). Bitte entnehmen Sie weitere Informationen zu Risiken im Zusammenhang mit dem Handel von CFDs den Risikoinformationen zu CFDs von IB UK.
Alle Marginkonten sind für den Handel mit CFDs geeignet. Cash- oder SIPP-Konten sind nicht geeignet.
Es besteht kein festes Limit für die Positionsgröße. Bedenken Sie jedoch, dass für Index-CFDs Beschränkungen der Ausführungsmenge zur Anwendung kommen. Weitere Details können Sie der Tabelle am Anfang dieses Dokuments entnehmen.
Nein. In Ausnahmefällen kann es möglicherweise gestattet werden, eine positionsschließende Order per Telefon zu bearbeiten. Für positionseröffnende Orders ist dies jedoch ausgeschlossen.