Risikowarnhinweis
Bei CFDs handelt es sich um komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko des Geldverlusts aufgrund von Hebeleffekten einhergehen.
67% an Privatanlegern verlieren beim CFD-Handel mit IBKR (UK) Geld.
Bitte überlegen Sie sich, ob Sie wissen, wie CFDs funktionieren und ob Sie das hohe Risikopotenzial, Ihre Anlage zu verlieren, tragen können.
ESMA-Regeln für CFDs (betreffen ausschließlich Privatkunden)
Zum 1. August 2018 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) neue CFD-Regeln eingeführt.
Die Regeln umfassen: 1) Leverage-Limits zur Eröffnung einer CFD-Position; 2) Margin-Glattstellungsregel auf einer Pro-Konto-Basis sowie 3) Negativkapitalschutz auf einer Pro-Konto-Basis. Die Entscheidung der ESMA betrifft ausschließlich Privatkunden.
Professionelle Kunden sind davon nicht betroffen.
Siehe Einführung der ESMA-CFD-Regeln bei IBKR für weitere Details.
Transparente DMA-Kursnotierungen: IB bietet enge Spreads und starke Liquidität an. Dies ist dank der Kombination von Kursnotierungsstreams 14 weltweit führender Forex-Dealer möglich, die zusammen einen Marktanteil von über 70% des weltweiten Interbankenmarkts halten.* Hierdurch werden Kursnotierungen mit einer Genauigkeit von mitunter nur 0.1 PIP angezeigt. IB erhöht die Kursnotierungen nicht durch Aufschläge, sondern gibt die Kurse so weiter, wie sie von den Forex-Anbietern eingehen, und erhebt separat eine geringe Provision.
*Quelle: Euromoney FX Survey FX Poll 2016.
Beispiel: Am 21. April 2016 lag der GBP-Referenzzins bei 0.483% und der USD-Referenzzins bei 0.37%. Der anwendbare Benchmarksatz ist:
GBP.USD BM + 0.48% - 0.37% = +0.113%
Der anzuwendende Zinssatz für den Kunden entspricht dem BM-Satz für das Währungspaar - dem IB-Spread für Long-Positionen oder + dem Spread für Short-Positionen:
GBP.USD Long-Satz +0.113% - 1.00% = -0.887%
GBP.USD Short-Satz +0.113% + 1.00% = +1.113%
Bitte beachten Sie, dass der Long-Zinssatz als Habenzins und der Short-Zinssatz als Sollzins angewendet wird. Folglich entspricht ein positiver Zinssatzwert auf eine Long-Position einer Zinsgutschrift, während ein negativer Zinssatz eine Zinsbelastung bedeutet. Bei Short-Positionen bedeutet ein positiver Zinssatz eine Zinsbelastung, während ein negativer Satz einer Zinsgutschrift entspricht.
Die Zinsen werden auf den Kontraktwert in der Zielwährung berechnet und in dieser Währung gutgeschrieben bzw. in Rechnung gestellt. Beispiele:
Beispiele:
Tägliche Zinsen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Position | Schlusskurs GBP.USD | USD-Wert | Gebühr | USD | |
GBP.USD | -20,000 | 1.43232 | -28,646.40 | 1.113% | -0.89 |
Zinsen auf Forex-CFD-Salden werden auf Einzelkontraktbasis berechnet und nicht mit anderen Währungspositionen, inkl. Spot-FX, kombiniert oder verrechnet. IB verwendet zwar keine direkte Referenz für Swap-Sätze, behält sich aber das Recht vor, bei außerordentlichen Marktbedingungen höhere Spreads anzuwenden, z. B. während Spitzenphasen der Swap-Sätze, die zum Ende des Finanzjahres eintreten können.
Eröffnung der Position
Sie kaufen 10 Lots (200000) EUR.CHF CFDs zu $1.16195 für 232,390 CHF und halten die Position für 5 Tage.
EUR.CHF-Forex-CFDs – Neue Position | |
---|---|
Referenzkurs des Basiswerts | 1.16188 - 1.16195 |
CFD-Referenzkurs | 1.16188 - 1.16195 |
Aktion | Kauf |
Menge | 200,000 |
Handelswert | 232,390.00 CHF |
Margin (3% x 232,390) | 9,100 AUD |
Soll-Zinsen (auf 232,390 CHF über 5 Tage) | |||
---|---|---|---|
Stufe I (Paar BM 0.42% - IB-Spread 1%) | 232,390.00 CHF | -0.58% | (18.72 CHF) |
Schließung der Position
Verlassen der CFD-Position | ||
---|---|---|
Gewinn-Szenario | Verlust-Szenario | |
Referenzkurs des Basiswerts | 1.16840 - 1.16848 | 1.15539 - 1.15546 |
CFD-Referenzkurs | 1.16840 - 1.16848 | 1.15539 - 1.15546 |
Aktion | Verkauf | Verkauf |
Menge | 200,000 | 200,000 |
Handelswert | 233,680.00 CHF | 231,078.00 CHF |
Handels-G&V | 1,290.00 CHF | (1,312.00 CHF) |
Finanzierung | (18.72 CHF) | (18.72 CHF) |
Einstiegsprovision 0.002% | (4.65 CHF) | (4.65 CHF) |
Einstiegsprovision 0.002% | (4.67 CHF) | (4.62 CHF) |
Gesamt-G&V | 1,261.96 CHF | (1,339.99 CHF) |
Nachstehend sind einige hilfreiche Links aufgeführt, über die Sie sich weitere Informationen zum CFD-Angebot von IB ansehen können:
Ist der Handel mit IB-Forex-CFDs für jeden Kunden möglich?
Alle Kunden, außer solchen mit Sitz in den USA, Kanada und Hongkong, können mit IB-CFDs handeln. Es gibt keine Anlegertyp-basierten Ausnahmen für die Ausschlüsse auf Basis der Ansässigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen IB-Forex-CFDs und IB Cash-Forex?
IB Cash-Forex bezeichnet eine gehebelte Forex-Transaktion, bei der Sie beide Währungen des Währungspaares aufnehmen. Ihre Salden aus dem Forex-Handel werden mit Ihren Salden aus anderen Handelsaktivitäten kombiniert und Sie zahlen oder erhalten Zinsen auf diese konsolidierten Salden auf Basis des Benchmark-Zinssatzes für jede der Währungen.
Im Gegensatz dazu ist ein IB-Forex-CFD ein Kontrakt, der es Ihnen ermöglicht, eine Position zu eröffnen, ohne dass Ihnen die zugrunde liegenden Währungen geliefert werden. Somit erhalten und zahlen Sie keine Zinsen auf den Nennbetrag des Kontrakts. Der Benchmark-Satz für den Kontrakt entspricht der Differenz zwischen den Referenzzinssätzen der zwei zugrunde liegenden Währungen. Dies ähnelt prinzipiell der TOM-Next-Rollover-Methode, die von anderen Brokern verwendet wird, bietet aber ein höheres Maß an Stabilität, da die Referenzzinssätze in der Regel weniger schwankungsanfällig sind als Swap-Sätze.
Ein ausführliches Beispiel finden Sie vorstehend im Abschnitt Haltezinsen.
Sind bestimmte Marktdaten erforderlich?
Die Marktdaten für IB-Forex-CFDs sind mit denen für den gehebelten FX-Handel identisch. Es handelt sich um eine globale Berechtigung, die kostenlos bereitgestellt wird.
Wie werden CFD-Transaktionen und -Positionen auf meinen Kontoauszügen dargestellt?
Falls Sie ein Konto besitzen, das bei IBLLC geführt wird, werden Ihre CFD-Positionen in einem separaten Kontosegment gehalten, das durch Ihre Hauptkontonummer mit dem angehängten Kürzel „F“ gekennzeichnet wird. Sie können sich Umsatzübersichten entweder separat für das F-Segment oder konsolidiert zusammen mit Ihrem Hauptkonto anzeigen lassen. Diese Auswahl können Sie in der Kontoverwaltung im Kontoauszugsfenster treffen.
Können beim Handel mit Forex-CFDs dieselben Ordertypen und Algorithmen genutzt werden wie für Spot-FX-Geschäfte, und können solche Geschäfte über den FX Trader durchgeführt werden?
Ja, das Trading-Erlebnis ist identisch.